Geistiges Eigentum
Dozent | Prof. Dr. Michael Hassemer |
---|---|
Ort | 42-105 (nur im WS) |
Zeit | Donnerstag, 13:45 Uhr - 15:15 Uhr (nur im WS) |
Beginn | 27.10.2022: im WiSe 2022/2023 ONLINE |
Prüfung | 01.03.2023, 12:00 - 13.30 Uhr in 42-115 |
OLAT | Kurs |
Gang der Vorlesung
Die Vorlesung Geistiges Eigentum widmet sich nationalen, europäischen und internationalen Aspekten des Immaterialgüterrechts. Behandelt werden die Unterschiede zum materiellen Eigentum, das Verhältnis von Urheberrecht und Gewerblichem Rechtsschutz, die gemeinsamen Grundlagen des Immaterialgüterrechts, die materiellen Schutzvoraussetzungen, die Schutzbereiche sowie die Rechtsfolgen im Verletzungsfall. Insgesamt umfasst die Vorlesung die Grundlagen des Erfindungsschutzes, des Kennzeichen- und Urheberrechts.
Folien
- GE 1: Einführung Download pdf
- GE 2: Urheberrecht Grundlagen Download pdf
- GE 3: Werk und Schöpfungshöhe Download pdf
- GE 4: Werkarten, Werkteile, Schöpfer Download pdf
- GE 5: Schutzwirkungen I Download pdf
- GE 6 Schutzwirkungen II Download pdf
- GE 7: Urheberrecht Schluss Download pdf
- GE 8: Markenrecht Schutzgegenstand Download pdf
- GE 9: Markenrecht Schutzhindernisse Download pdf
- GE 10: Marke Ausschließlichkeitsrecht Download pdf
- GE 11: Markenrecht Ansprüche, geschäftliche Bezeichnungen Download pdf
- GE 12: Designrecht Download pdf
Skript
Das Skript ist im HiWi Zimmer (42-225) erhältlich.
Evaluation WS 21/22
Hier geht's zur Umfrage: https://befragung.uni-kl.de/evasys/online.php?p=M23NC